ZOWIE eröffnet erstes europäisches Sports Science Lab

2025-06-26

Eindhoven, Niederlande – 26. Juni 2025 – ZOWIE, die auf Esports spezialisierte Marke der BenQ Corporation, gibt mit Stolz die Eröffnung ihres ersten europäischen Sports Science Labs in Eindhoven bekannt. Als drittes Labor im globalen ZOWIE-Netzwerk unterstreicht diese neue Einrichtung das Engagement der Marke, Sportwissenschaft gezielt in die Entwicklung von Esports-Peripherie einzubringen – mit einem besonderen Fokus auf die wachsende europäische Esports-Szene.

„Mit dem ZOWIE Sports Science Lab bringen wir wissenschaftliche Methoden nach Europa, um professionellen Spieler:innen zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen“, erklärt Jay Wu, President von BenQ Europe B.V. „Jedes unserer Designs basiert auf echten Spieldaten und Expertenwissen – Ausdruck unseres Anspruchs, leistungsorientierte Innovationen für die Zukunft des Esports zu entwickeln.“

Mithilfe von Motion-Capturing und Elektromyografie (EMG) analysiert das Labor das Zusammenspiel von Spieler:innen und Maus – darunter Ergonomie, Gelenkwinkel, Bewegungsgeschwindigkeit und Muskelaktivität. Auf Basis dieser Daten können maßgeschneiderte Maus-Empfehlungen erstellt werden, die exakt auf individuelle Spielstile und Spieltypen abgestimmt sind. Gleichzeitig hilft die Erfassung von Ermüdungsdaten dabei, das Training so zu gestalten, dass auch bei langen Wettkämpfen Höchstleistungen möglich bleiben.

Spielerzentriertes Design, datengestützt entwickelt

Seit der Einführung der ikonischen EC-Serie – 2010 gemeinsam mit der schwedischen Esports-Legende Emil „HeatoN“ Christensen entwickelt – setzt ZOWIE auf echtes Spielerfeedback, um Produkte konsequent weiterzuentwickeln. Mit dem neuen Sports Science Lab kann nun gezielt analysiert werden, wie verschiedene Mausmodelle zum jeweiligen Spielstil in FPS-Titeln wie CS2, VALORANT, Fortnite und Apex Legends passen. So entstehen präzise Produktempfehlungen, die das individuelle Potenzial bestmöglich ausschöpfen.

Das Labor bewertet zudem die Leistung vor und nach Ermüdungsphasen, um etwa Einschränkungen bei der Fingerstabilität oder unpräzise Abbremsbewegungen zu erkennen. Spieler:innen können ihr Training entsprechend anpassen. Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Esports-Athlet:innen während der Testphasen stellt sicher, dass jede Produktgeneration den realen Anforderungen des Wettbewerbs gerecht wird.

Sports Science im Einsatz: ZOWIE-Mausdesign

Sportwissenschaftliche Erkenntnisse sind zentral für das Design von ZOWIE-Mäusen. So wurde die U-Serie speziell für schnelle Spiele wie VALORANT, Fortnite und Apex Legends entwickelt – mit leichtem kabellosem Design und verbessertem Claw-Grip-Gefühl für mehr Agilität und Ausdauer.

Auch die EC3 geht über eine einfache Verkleinerung der EC2 hinaus: Sie basiert auf vertieften sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet eine neu strukturierte Form mit angepassten Fingerwinkeln und optimierter Positionierung der Seitentasten. Dies reduziert Ermüdung bei schnellem Klicken und beugt Fehleingaben vor. Tests zeigen, dass dadurch die Belastung der Handbeuger-Muskulatur bei wiederholten Klickvorgängen verringert wird.

Die DW-Serie – ZOWIEs neueste symmetrische Wireless-Maus – wurde ebenfalls anhand realer Spielanforderungen und professioneller Testdaten entwickelt. Mit verschiedenen Griffstilen im Fokus bietet jedes DW-Modell spezielle Vorteile für unterschiedliche Spielsituationen. FK-DW-Varianten sind beispielsweise ideal für wiederholte Mikroanpassungen und bieten langfristige Präzision und Komfort in FPS-Spielen mit intensivem Zielverhalten.

Blick in die Zukunft: Forschung als Treiber für Innovation

ZOWIE steht seit jeher für technologische Innovation im Esports – mit zahlreichen Patenten und einer konsequent weiterentwickelten Produktphilosophie. Die Eröffnung des europäischen Sports Science Labs markiert einen wichtigen Meilenstein in dieser Entwicklung.

Angesichts des stark wachsenden Esports-Markts in Europa – mit einer erwarteten Marktgröße von 4,3 Milliarden USD bis 2033 und einer jährlichen Wachstumsrate von 11,04 % (2025–2033) – baut ZOWIE seine Forschungsaktivitäten gezielt aus. Ziel ist es, künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse der Spielenden einzugehen und individuell abgestimmte Geräte und Trainingskonzepte bereitzustellen.

 

Die BenQ Corporation
Die BenQ Corporation, mit Hauptsitz in Taipeh (Taiwan), ist ein führender Hersteller von Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik. Die Geschäftsfelder umfassen eine breite Produktpalette, wobei jeder Bereich den Fokus auf anwenderorientierte Lösungen richtet. BenQ steht für innovative Technologie und vielfach ausgezeichnetes Design. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.BenQ.de

 

Die BenQ Gruppe
Die BenQ Gruppe setzt sich aus einer Vielzahl von Unternehmen zusammen, die unabhängig voneinander agieren, aber untereinander gemeinsame Ressourcen und Synergien nutzen. Die BenQ Gruppe umfasst folgende Firmen: BenQ Corporation, Qisda Corporation, AU Optronics Corporation, Darfon Electronics Corporation, BenQ Materials Corp., BenQ Guru Corp., BenQ Medical Center, BenQ Medical Technology Corp., BenQ AB DentCare Corp., BenQ Dialysis Technology Corp., K2 international medical inc., DFI Inc., Partner Tech Corp., Data Image Corp., MetaAge Corp., ACE PILLAR Co., LTD., Alpha Networks Inc., Hitron Technologies Inc., Lextar Electronics Corp., and Raydium Semiconductor Corp.